Aktivitäten
Wir garantieren Ihnen, dass Sie einen
abwechslungsreichen Aufenthalt bei uns,
in der "Villa Seeschlösschen", erleben werden.
Sowohl das Haus, als auch der Harz
werden keine lange Weile aufkommen lassen.
In der Menüleiste finden Sie weitere Untermenüs zu den Freizeitangeboten.
Im Ferienhaus
Wir haben Wert auf ein großzügiges Ambiente gelegt
und freie Räume für Spiel und Spaß reserviert.
So erwarten Sie ein Freizeitraum mit Billard, Kicker und Dart, ein großer TV, der Clubraum "Klönschnack", das Kaminzimer sowie
die großen Aufenthaltsräume im Untergeschoss mit Gastraum und Theke und der Gemeinschaftsküche.

Wintergarten mit zukünftig Billard, Kicker und Dart
Im Freizeitraum ist eine zweite Theke mit Musikanlage verbaut.
Von hier aus gelangen Sie direkt in den Garten und auf die Terrasse.
Ausgelassen feiern können Sie auch in unserem Speisesaal.
Hier gibt es eine Musikanlage eine große Theke mit Zapfanlage und auf Wunsch auch eine Tanzfläche.

Speisesaal mit Buffetschränken

Theke im Speisesaal
Im Ferienhausgarten
Auf der Terrasse haben Sie Sitzplätze für 40+ Personen. Entspannen Sie sich in der Sonne, beobachten Sie die Harzer Bergwelt oder schauen Sie einfach den Kindern beim Spielen im Garten zu.

gemütlicher Sitzbereich im Garten
Für die Kinder wird ein Spielturm mit Rutsche, Schaukel und Sandkasten aufgebaut.
Es steht ein Grill für Sie bereit und Liegestühle.

Blick über den Garten, links der Wintergarten/Freizeitraum und die Rasenfläche
In Bad Sachsa
Bad Sachsa ist ein touristischer Schwerpunkt in der südlichen Mitte des Harzes.
Es gibt vielfache Freizeitangebot in unmittelbarer Umgebung des Hauses und im gesamten Ort.
Vom Haus aus haben Sie einen Seeblick auf den Schmelzteich. Hier können Sie neben Tretbootfahren und Schlittschuhlaufen nun auch mit einem Seil über den See fliegen.

Neu: fliegen Sie 150m über den Schmelsteich, unserem "Haussee"...
Darf es bei Ihrer Gruppe ein wenig gemütlicher zugehen? Wie wäre es mit einer Kutschfahrt
durch Bad Sachsa mit Hexendiplom, Spaß und Gesang. Natürlich können Sie auch einfach nur Wandern...

Kutschafahrten durch Bad Sachsa
In den Nachbarorten
Von Bad Sachsa aus haben Sie auch in den Nachbarorten zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge.

Umgebung von Bad Sachsa
Bad Lauterberg(12km)
Einhornhöle, Besucherstollen, Erlebnisbad Vitamar, Tretbootfahren,
Heimatmuseum, Einkaufmeile zum Bummeln

Einhornhöhle in Bad Lauterberg
Wieda (8km)
Freibad, Heimatmuseum, Wildfütterung Stöberhai,
Sie können auch nach Wieda wandern.

alter Bahnhof Stöberhai, Wildfütterung
Zorge (9km)
Spirituosenmanufaktur Hammerschmiede, Waldschwimmbad, schöne Wanderwege

Spirituosenmanufaktor Hammerschmiede
Walkenried (6km)
Einkaufen Norma, Getränkemarkt, Kloster Walkenried

Kloster Walkenried, Kreuzgang
Braunlage (20km) ist ein weiterer größerer Ort
mit zahlreichen Angebot wie Hallenbad, Eislaufhalle,
Kurpark, Swing-Golf, Freizeitberg Wurmberg mit Ski-Abfahrten, Monsterrroller
(siehe auch unter: http://www.gruppenhaus-braunlage.de/braunlage.htm)

Im Harz
Wir garantieren Ihnen, dass Sie selbst bei einem 14tägigen Aufenthalt keine lange Weile haben werden.
Je nach Vorlieben können Sie sich aus einem großen Freizeitangebot Ihre Favoriten aussuchen.
Egal ob Klassiker wie Bergwerke und Höhlen, die Fahrt zum Brocken mit der Schmalspurbahn, Freizeitparks,
Seilbahnen oder Bergsteigen, Geschichten und Mythen,
Tierparks oder Schlösser und Burgen, Sie und Ihre Gruppe werden auf Ihre Kosten kommen.

mit der Harz-Querbahn zum Brocken

Westernstadt "Pullman-City" Harz

Harzbob Thale auf dem Hexentanzplatz
Wie Sie sehen, liegt Bad Sachsa relativ zentral im Harz.
Ob Ziele im West- oder Ostharz, alles ist günstig zu erreichen.

Ausflugsziele im ganzen Harz sind günstig zu erreichen
Oben in der Menüleiste finden Sie weitere Menüpunkte für Aktivitäten im Haus,
im Garten, in Bad Sachsa und im Harz.

|